
Politischer Austausch zur Wärmewende: MdB Emmi Zeulner besucht Glen Dimplex Deutschland
Dabei wurde die Bedeutung technologieoffener Lösungen wie hybrider Heizsysteme hervorgehoben, die Wärmepumpen mit bestehenden Heiztechnologien kombinieren. Auch die Relevanz einer verpflichtenden Quote an erneuerbaren Energien kam in diesem Zusammenhang zur Sprache.
Ein weiteres zentrales Thema war die von Frau Zeulner formulierte Vision einer „Energieregion Oberfranken“: eine Region, die durch regionale Wertschöpfung, technologische Offenheit und nachhaltige Innovationen zur Vorreiterin der Energiewende wird. Diese Zielsetzung deckt sich mit unserem Selbstverständnis als Unternehmen mit starken regionalen Wurzeln und internationaler Technologiekompetenz.
Kerstin Wolff, Geschäftsführerin von Glen Dimplex Deutschland, betonte: „Wir sehen es als unsere Verantwortung, aktiv zur Energiewende beizutragen – mit innovativen Produkten, nachhaltigem Wirtschaften und regionaler Zusammenarbeit. Wir stehen bereit, unser Know-how und unsere Technologien gezielt in regionale Projekte einzubringen und so gemeinsam die Energieregion Oberfranken weiter voranzubringen.“
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Zeulner für den konstruktiven Austausch und freuen uns auf die Fortsetzung des Dialogs zu diesen zukunftsweisenden Themen.