
Asbestdatenbank
Verwendung von asbesthaltigen Materialien in Speicherheizgräten, Elektro-Speicherheizgeräten und Blockspeichern alter Bauart
Die überwiegende Zahl älterer Speicherheizgeräte, Elektro-Speicherheizgeräte und Blockspeicher, mit Baujahr vor 1976, enthält asbesthaltige Bauteile. Hierbei handelt es sich um Bauteile, in denen Asbest in schwachgebundener Form vorliegt.
Bekannte Verwendungen sind:
- Kernsteinträger
- Dichtungsstreifen an der Bypaßklappe
- seitlich, obere bzw. untere Dämmung
- Distanzstreifen zwischen den Kernsteinen im Luftstrom
- Dichtungsmaterial an der Lüfterschublade
- Heizkörperflanschdichtungen im elektrischen Schaltraum
Ob ein Gerät der Marke Bauknecht asbesthaltige Bauteile enthält, kann aus den downloadbaren Listen "Speicherheizgeräte", "Elektro-Blockspeicher" (Stand Dezember 2014) entnommen werden. Hierzu werden möglichst viele Informationen über das Gerät benötigt (Angaben auf dem Typschild, Lieferungsunterlagen, evtl. Abmessungen).