Nachhaltige Quartierslösungen und Nahwärme-Konzepte | Dienstag, 16. September 2025

An | Dütestrasse 21, 49074 Osnabrück

Zur Anmeldung

 

Dienstag, 16. September 2025 

10.30 bis 16.30 Uhr

Agenda

 

10.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer und kleines Frühstück

10.55 Uhr Begrüßung und Vorstellung NFG GmbH

11.00 – 12.00 Uhr Premiumvortrag 1: Individuelle und serielle Lösungen für Ihre Energiezentralen
– Lösungen aus einer Hand

  • GROUND CUBE – Die seriell vorgefertigte, individuelle Technikzentrale
  • GROUND CUBE reNOW – Erfüllt den im GEG geforderten 65 % Wärmeerzeugungsanteil an erneuerbaren
    Energien schon heute

Referent: Wolfgang Nübel (SISTEMS)

12.00 – 13.00 Uhr Premiumvortrag 2: Aktuelle Förderbedingungen innerhalb der Bundesförderung
für effiziente Gebäude und des GEG

  • Überblickswissen
  • Förderung von seriell vorgefertigten, individuellen Technikzentralen (z.B.: GROUND CUBE reNOW)
  • Wärmepumpen – Förderung und technische Mindestanforderungen inkl. bivalenter Systeme
  • Umfeldmaßnahmen: Welche Maßnahmen sind im Zusammenhang mit dem Tausch des Wärmeerzeugers förderfähig (z. B. Niedertemperaturheizkörper, Abgassysteme, Schallhauben)?

Referent: Birte Rüdiger (Geschäftsführerin PuR)


13.00 – 13.45 Uhr Mittagsimbiss


13:45 – 14:45 Uhr Premiumvortrag 3: Großwärmepumpen mit natürlichem Kältemittel R290 – Sicherheitskonzept und Aufstellbedingungen

  • Besonderheiten für Neubau und Bestandsgebäude
  • Hydraulische Schaltungen für Heizen/Kühlen/Trinkwarmwasserbereitung

Referent: Andreas Rösing (Leitung Planerberatung Dimplex)


14.45 – 15.00 Uhr Netzwerkpause


15.00 – 16.00 Uhr Premiumvortrag 4: Schallemissionen vermeiden – Konzepte zur Optimierung
der Errichtung von Wärmepumpen

  • Schallschutz bei Wärmepumpen: Herausforderungen und Lösungen
  • EDV-gestützte Auswahl von Standorten für außen aufgestellte Wärmepumpen

Referent: Frank Draber (Regionalvertriebsleiter ATEC)


16.00 – 16.15 Uhr Allgemeine Fragen, anschließend Ende der Veranstaltung