Beschreibung
Der Quantum Design Slim-Line steht für vollkommene Eleganz und fortschrittlichste Wärmespeichertechnologie für nachhaltiges Heizen. Der Heizkörper begeistert mit seinem raumsparenden Aufbau, und die edle Glasfront in Schwarz macht sich in jedem modern eingerichteten Raum perfekt – in nichts zu vergleichen zu den früheren Wärmespeichern.
Die Heiztechnologie des Quantum ist zukunftsweisend: Sobald zu hundert Prozent Öko-Strom für die Energiezufuhr des Quantum genutzt wird, heizt er CO2-frei und damit durch und durch klimaneutral.
Auch in der Produktion achten wir auf die Umwelt: Der Quantum ist aus unbedenklichen Materialien hergestellt. Darüber hinaus nutzen wir soweit es möglich ist natürliche Rohstoffe wie Glimmerschiefer (besonders wärmespeicherndes Mineral, auch als Bodenbelag bewährt) oder das Mineral Eisenoxid, so dass der Wärmespeicher mit Fug und Recht als Heizung der Zukunft bezeichnet werden kann.
Die Installation des Quantum Design Slim-Line erfolgt entweder als Teil eines neuen Systems oder aber als Ergänzung beziehungsweise Ersatz innerhalb einer bestehenden Anlage. Auch bei intelligenten Raum- und Heizkonzepten sind die Wärmespeicher der Quantum-Linie einsetzbar. Der Quantum ist auch zur Wandmontage geeignet.
Weitere Details:
- Kommunikation mit übergeordneter Gebäudeleittechnik über integrierte RS 485-Schnittstelle und Modbus-Protokoll möglich
- Kombinierbar mit sehr vielen zentralen Aufladesteuerungen dank integriertem, elektronischem AC-/DC-Aufladeregler und Anpassungsmöglichkeit des ED-Signals bei AC-Steuerungen
- Steuerspannungssignal wahlweise DC 0,91 – 1,43 V oder AC 230 V, % ED
- Minimierung von unkontrollierbaren Wärmeverlusten
- Keine Überhitzung des Raums durch verbesserte Wärmedämmung im Gerät (ca. 10%)
- Gesteuerte Wärmeabgabe über externen Raumtemperaturregler (Zubehör)
- Gerät vormontiert, Steine werden für einen vereinfachten Transport separat geliefert
- Altgerätetausch problemlos möglich
- Besseres Wärmerückhaltevermögen
Gemäß EU-Richtlinie (EU) 2015/1188 handelt es sich bei diesem Produkt um ein nachgeschaltetes Heizgerät, das nicht autonom betrieben werden kann.Für den ordnungsgemäßen Betrieb ist eine elektronische Aufladesteuerung erforderlich, die in Abhängigkeit der Außentemperatur ein Ladesignal bereitstellt. Die Regelung der Raumtemperatur erfordert einen elektronischer Raumtemperaturreglermit Wochenuhr zur Programmierung von Komfort- und Absenkzeiten.